Die klassenlose Kulturgesellschaft

Die klassenlose Kulturgesellschaft ist ein langfristig angesetztes soziokulturelles Projekt, in dem wir im sozial benachteiligten Stadtteil Oberhausen in Augsburg kulturelle Teilhabe ermöglichen und im künstlerischen, aber auch normalen Dialog, Chancen für den Bezirk erörtern.

Das vermutlich ehrlichste, „unzensierteste“ Stadtteilgespräch, so man will, ist also im Begriff, zu einer festen dialogischen Instanz im Augsburger urbanen Raum zu werden.

Sei dabei, wenn wir  auch mit musikalischen, oder auch mal mit kabarettistischen Mitteln, spannende Themen ansprechen und dabei Gemüter erhitzen, Menschen aus der Seele sprechen, Menschen aufregen, anecken, aufklären, anprangern, loben; Umstände, Verantwortliche und Personen auch mal direkter kritisieren und Sachen beim Namen benennen; oder wenn wir euch zum Lachen bringen, vielleicht auch zum Weinen; und am Ende dann gemeinsam Lösungen heraus arbeiten.

Auch Du kannst und sollst Dich live mit einbringen!

Bewirb Dich gern als Talk-Gast oder als Gastmusiker unter

mail@tarkan-yesil.de.

Oder ergreife als Zuschauer/-in spontan das heiße Mikrofon! Das heiße Mikrofon nämlich, steht immer und jedem zur Verfügung, Für Dich!

Stell´ Fragen, sag Deine Meinung, partizipiere, bring Dich mit ein und mach das ganze Live-Geschehen mit Deinem Input noch spannender als es ohnehin schon ist oder wird!

Die öffentliche Veranstaltung wird u.a. vom Kulturamt der Stadt Augsburg gefördert. Alle aktiv Teilnehmenden am Projekt bringen sich auf ehrenamtlicher Basis ein.

Uns ist unser Dauerprojekt eine Herzensangelegenheit und wir verfolgen auch keine Gewinnerzielungsabsichten, unterliegen auch keiner parteipolitischen Agenda. Wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten lediglich einen offenen, kontroversen, aber auch künstlerischen sowie ehrlichen Diskurs anstoßen, den wir als wichtig und als überfällig erachten.

Von daher unterscheiden wir auch nicht in politisch Links, Rechts, Mitte, Oben oder Unten. Zu unseren Veranstaltungen sind ausdrücklichst ALLE eingeladen; unabhängig Ihrer politischen Ausrichtung, Herkunft, Sexualität oder Weltanschauung. Wir stellen hier ganz klar den Menschen in den Mittelpunkt.

Wir verlangen für unsere Veranstaltungen keine Eintrittsgelder, um u.a. auch für Benachteilige in schwierigen Stadtteilen, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.

Ihr könnt aber vor Ort in unsere Spendenbox einwerfen.

Die Crew dankt´s euch.

Hinweis: Die Aufführungen/Podiumsdiskussionen, werden für´s spätere Hochladen in den jeweiligen sozialen Medien, audio-visuell mit aufgezeichnet. Ihr dürft also keine Scheu vor Kamera´s und Mikrofonen haben und wir weisen euch hiermit auch offiziell nochmals darauf hin.

 

Termine:

16.09.2023     20 Uhr     Projektraum-Rechts der Wertach in Augsburg/Oberhausen  Gast: Christine Wilholm

07.10.2023     20 Uhr     Projektraum-Rechts der Wertach in Augsburg/Oberhausen  Gast: Stefan & Jürgen

04.11.2023     20 Uhr     Projektraum-Rechts der Wertach in Augsburg/Oberhausen   Gast: Stefan &Jürgen

09.12.2023     20 Uhr     Projektraum-Rechts der Wertach in Augsburg/Oberhausen  Gast: Stefan & Jürgen

19.01.2024     14 Uhr     Stadtteilbücherei Augsburg/Kriegshaber                                         Gast: Peter Biederwolf

23.02.2024     14 Uhr    Stadtteilbücherei Augsburg/Kriegshaber                                         Gast: Pfarrer Groll

08.03.2024    14 Uhr    Stadtteilbücherei Augsburg/Kriegshaber                                         Gast: Jürgen Enninger

21.03.2024     15 Uhr   Haus St. Ulrich Augsburg                                                                          Gast: Myriam Gammer

03.05.2024     14 Uhr    Stadtteilbücherei Augsburg/Kriegshaber                                        Gast: Frank Pintsch

17.05.2024     14 Uhr    Stadtteilbücherei Augsburg/Kriegshaber                                         Gast: Leonie Pichler

07.06.2024     14 Uhr    Stadtteilbücherei Augsburg/Kriegshaber                                        Gast: Frank Pintsch

17.07.2024     14 Uhr    Stadtteilbücherei Augsburg/Kriegshaber                                         Gast: Martina Wild

19.07.2024     12 Uhr    Friedensplatz Augsburg/Oberhausen                                                Gast: Peter Biederwolf

17.10.2024      10 Uhr   Cafe Tür an Tür Augsburg /Oberhausen                                            Gast: Marcella Reinhardt

 

https://www.youtube.com/watch?v=0DAkRUJXbNw&t=4s